Uwe Zötzsche

deutscher Fußballspieler; zwischen 1982 und 1988 38-facher Nationalspieler für die DDR; spielte u. a. für 1. FC Lokomotive Leipzig 1979-1990, DDR-Pokalsieger 1981, 1986 und 1987

Erfolge/Funktion:

32 Länderspiele

3x DDR-Pokalsieger

(FDGB-Pokal)

* 15. September 1960 Zwenkau

Der Leipziger Uwe Zötzsche gilt als einer der routiniertesten und besten Abwehrspieler in der DDR. In der aktuellen Rangliste des Fachorgans "Fußball- Woche" wird er auf der Position des linken Außenverteidigers als Nummer 1 geführt. Der 1,84 m große und 83 kg schwere Auswahlspieler, von Fans und Mitspielern oft "Bär" gerufen, ist ein sehr robuster Offensivverteidiger, der besonders von seiner körperlichen Fitneß lebt. Konditionell einmal nicht auf der Höhe, wirkt er dagegen unbeweglich und schwerfällig. Immer wenn es die Situation erlaubt, stößt er auf dem linken Flügel nach vorne bis in die Spitze, wo seine Flanken und Hereingaben allerdings oft zu flach oder ungenau ausfallen. Als vielseitiger Deckungsspieler kann er auch im zentralen Abwehrbereich als Libero oder Vorstopper eingesetzt werden. Zötzsche, der nach Beendigung seiner Elektromonteurausbildung jetzt ein Ingenieurstudium absolviert, ist ein sehr zuverlässiger Elfmeterschütze und auch in der Nationalmannschaft für die Ausführung der Strafstöße verantwortlich. Ein bundesdeutsches Boulevardblatt bezifferte den fiktiven internationalen Marktwert des DDR-Stars einmal auf eine Million Mark.

...